Adventskalender
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – das wird morgen sein, am ersten Adventssonntag. An dem allerdings viele statt besinnlich zuhause zu sitzen in die Kaufhäuser strömen werden um erste oder schon letzte Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Für Kinder und auch Erwachsene beginnt der Advent jedoch traditionell schon heute am 1.Dezember mit dem Öffnen des ersten Türchens – eines Adventskalenders. Früher waren sie immer aus Papier, fantasievoll gestaltet, zumeist mit traditionellen Motiven und einem Krippenbild hinter der Tür am 24.1..
Heute gibt es sie in allen Variationen, mit Gedichten, Geschichten und seit Jahren auch mit Schokolade. Dass letztere allerdings nur bedingt zu empfehlen sind, veröffentlichte die Stiftung Warentest schon im Vorfeld der Adventszeit. Wie Untersuchungen gezeigt hatten gelangen über die Pappen aus Recyclingpapier Mineralölbestandteile direkt in die Schokolade und dies bei fast allen untersuchten Kalendern!
Dann doch lieber ganz traditionell – und zum Schnausen ein Lebkuchenhaus bauen. Die Anleitung dazu folgt in der kommenden Woche. Für heute wünschen wir einen schönen 1. Advent!