Start » Archive nach Kategorie » Essen & Trinken

Landhaus \ Lebkuchenhaus \ Weihnachtsbäckerei
Landhausbau
Wünsche werden wahr zu Weihnachten. Allerdings leider nicht immer die ganz großen – wie der vom Haus auf dem Land mit Hund und Katze, Pferd und Schafen, und vielleicht auch noch ein paar Enten im Teich. Aber Träumen ist erlaubt – und wer die Träume schon einmal im Kleinen umsetzen will, kann sich zum Beispiel […]

highlighted \ Kürbisse \ Kürbisssuppe \ Kürbistrezepte \ Pumpkin Pie
Pumpkin Pie oder was mache ich mit 35 Kürbissen?
Nein, das sind nicht unsere, dann könnten wir ja fast den ganzen Kiez versorgen. Wir hatten, wenn wir richtig gezählt haben, tatsächlich einmal 35 und die waren weitflächig im Garten verteilt und warteten darauf, dass ihre Stiele ganz holzig würden, denn dann sollten sie geerntet werden. Zwei davon sind hier zu sehen – ganz schöne […]

Quitten – Marmelade, Gelee und Quittenbrot
Sie ist die goldene, duftende Königin des Herbstes – die Quitte mit ihrem verführerischen Duft. Beide Sorten (Apfel- und Birnenquitte) sind zum Einmachen geeignet . Die Verarbeitung ist etwas mühsamer als z.B. bei weicheren Obstsorten, lohnt aber den Aufwand. Der herb-erfrischende Geschmack ist vielleicht nicht jedermanns Sache, doch Liebhaber freuen sich jedes Jahr auf die Ernte […]

Alte Kartoffelsorten \ Gut Lichtenhain \ highlighted \ Schloss Boitzenburg \ Therme Templin
Alte Kartoffelsorten auf der Landesgartenschau Prenzlau
Es ist Herbst, die Kartoffeln sind geerntet. Und in diesem Jahr war der Ertrag nicht hoch bedingt durch langen Frost und viel Nässe. Um so mehr ein Grund sich als Hobbygärtner nach unempfindlichen, bewährten Sorten umzuschauen. Der VERN (Verein zum Erhalt alter Nutzpflanzen, ein Schaugarten in der Nähe von Templin) bemüht sich schon seit vielen […]

altes Handwerk \ Ausflugstipps \ Herbstmarkt \ highlighted \ Kunstspeicher
Herbstfest im Kunstspeicher Friedersdorf
TechnischesDenkmal, Museum, Galerie, Ausstellungsraum, Gaststätte und Landladen – der Kunstspeicher Friedersdorf an der B167 lohnt auf jeden Fall die etwa 1 1/2 stündige Fahrt von Berlin – vor allem , wenn man es in diesen „Spätsommertagen“ (nein, es ist astrologisch gesehen noch nicht Herbst, nur meteorologisch, auch wenn das Fest so heißt 🙂 ) mit […]

Berlin Fahrradtour \ highlighted \ Radtour \ Restaurant Brandenburg
Radtouren und Restaurants in Berlin und Brandenburg
Fahrradtouren machen und sich mit gutem Essen stärken Sommer aber fast zu warm zum Spazierengehen? Wie wäre es mit dem kühlen Fahrtwind bei einer Fahrradtour in Berlin oder Brandenburg? Und gutem Essen in einem Restaurant, z.B. im Ruppiner Land? Wir haben hier zwar keinen Fahrrad Routenplaner Brandenburg oder einen Routenplaner für Berlin. Aber wir können […]

Himbeerzeit
„Uups“ – noch gibt es welche! Es ist Himbeerzeit, in Wald und Garten. Während man im Wald vorsichtig sein sollte mit dem gleich essen ( Warnung vor dem Fuchsbandwurm, daher lieber sammeln und waschen), darf im Garten auch so genascht werden. Und so schmecken Himbeeren auch am besten – die wenigsten von uns haben Riesengärten […]

Mai-Bowle für zwei oder mehr
Der Mai ist da – und die Wärme ist für einige Tage mitgekommen. Bevor es zu spät ist, lohnt es sich da, eine „richtige“ Maibowle zu machen. Denn die wichtigste Zutat, der Waldmeister, ist noch nicht ganz in Blüte. Und so muss er gepflückt werden, um ein gutes Aroma zu entwickeln. Nun zum Rezept für […]

Äpfel \ Apfelernte \ Apfelringe \ Apfelsaft \ highlighted \ Mosten \ Mostereien
Apfelernte verwerten
Die Apfelernte war dieses Jahr nicht überall gut, da in manchen Gegenden im April der Frost regelrechte Schneisen durchs Land zog. Wer jedoch zu den Glücklichen mit reichlich Äpfeln zählt und nicht weiß, wohin mit der Ernte – noch gibt es z.B. die Möglichkeit, Saft daraus zu machen. In kleinerem Umfang natürlich mit dem Entsafter zu […]