Naturparks in Brandenburg
Die ITB (Internationale Tourismusbörse) in Berlin ist die weltweit größte Messe für den touristischen Bereich und eine Riesenwerbeveranstaltung.
Umso schöner, wenn sich in der Masse ein kleiner besonderer Stand des Landes Brandenburg findet, an dem ein sympathischer junger Mann, seines Zeichens Landschaftsgestalter und bestens informiert, Tipps und Hinweise für Ausflüge in die Natur geben kann.Unterstützt von sehr ansprechend gestalteten Broschüren, die kostenlos vom Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz zu beziehen sind.
„Lust auf Natur“ ist die Überschrift von zwei Broschüren. In einer finden sich Beschreibungen der einzelnen Naturparks und kurze Veranstaltungshinweise ganz unterschiedlicher Art. Das reicht von Alter Adel und junge Störche, der Beschreibung eines 15 km langen Rundwanderwegs mit Lehrpfad über Natur und Geschichte in der Uckermark (Feld-, Wald- und Wiesenschule Groß Fredenwalde, 039887-4731) über das Internationale Fledermausmuseum in Julianenhof im Naturpark Märkische Schweiz, wo es von Mai bis Oktober auch eine Ausstellung über den „Eiskeller“ gibt, aus einer Zeit, bevor es elektrische Kühlschränke gab und das im Winter aus den Seen gehackte Natureis bis weit in den Sommer hinein kühlte (Anmeldung erforderlich im Naturpark unter 033 437-152 56) bis hin zu einem von vielen kleinen Paradiesen für Wasserfreunde, die Brandenburg zu bieten hat, z.B. in Lychen im Naturpark Uckermärkische Seen, wo von April bis Oktober traditionelle Floßfahrten auf dem Oberpfuhl- und Zenssee angeboten werden(Tourismusverein Lychen 039 888 – 22 55).
Unter dem Stichwort Angebote 2012 finden sich in einer weiteren Broschüre unzählige interessante Touren und Veranstaltungen übers ganze Jahr. Eine wahre Fundgrube für Naturliebhaber, vor allem mit Kindern.
Also nichts wie hin zur Kräuterwanderung mit der Kräuterhexe am 1. Juli im Schlaubetal (033 673 – 55097) oder zur Langen Naturwachtnacht am 27. Juli, ebenfalls im Schlaubetal(035 691 – 607 39) unter der Überschrift Spinner, Spanner, Braune Bären.